Freitag, 14. November 2014

Kernlochbohrgerät mieten

Auf der Baustelle werden häufig – wortwörtlich – „dicke Bretter“ gebohrt. Egal ob Ziegel, Stein, Beton oder Kalkstein – Ein . Diamantbohrmaschine, 150. Das Freihand-Kaminkernbohrsystem ist speziell für das Bohren von Kaminrohren abgestimmt.


Es ist ein reines Trockenbohrsystem.

Arbeitsbühnen und Teleskopmaschinen mieten. Zuverlässige Mietgeräte von OBI. Kernbohrgerät bis Ø 2mm, handgeführt. Markt auswählen, das passende Mietgerät finden und sofort reservieren! Immer werden diese mit Wasser ausgeführt.


Die passenden Bohrkronen können Sie bei uns entweder kaufen oder mieten. Zubehör: Bohrkrone 50m5. Verbrauch Bohrkrone 60m6.

Mietkosten, Alle Preise sind Tagesmietpreise und gelten grundsätzlich ab Mietlager des Vermieters. Werkzeuge, mit Bohrständer, ohne Bohrkrone. Und jetzt ran ans Projekt! Bei Bedarf unterstützen Sie unsere Facharbeiter bei der Umsetzung. Planen Sie Ihr nächstes Projekt mit dem BAUHAUS Leihservice.


Entdecken Sie alle Verfügbaren Leihgeräte und reservieren Sie Ihr Wunschgerät. Baumaschinen mieten in Gießen Marburg Herborn und Weilburg. Persönlich, unkompliziert und gut beraten! Zu jeder Herausforderung im Baualltag haben wir die richtige Lösung und das richtige Gerät, das Sie kostengünstig und unkompliziert mieten können.


Vorschau Vorschau Vorschau 3. Schulze kommt auf Stativ zum Einsatz und kann auf den Fußboden oder an die Wand geankert werden. Dabei ist es möglich das Stativ anzuwinkeln, um Bohrungen mit Gefälle oder Steigung zu vollführen. Bohrverlängerung EUR pro Tag, längerfristige Miete auf Anfrage.


Wasserpumpe 1EUR pro Tag, längerfristige Miete auf Anfrage. Wassersammelring 1EUR pro Tag, längerfristige Miete auf Anfrage. Vakuumsaugplatte 1EUR pro Tag, längerfristige Miete auf Anfrage .

Kernlochbohrer leihen bis Ø 2mm. Besonders geeignet für Bohrungen in armiertem Beton, Kunst- und Naturstein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Diesel generator test

Aber Unterschiede gibt es nicht nur in der Größe und der Leistungsfähigkeit der einzelnen Generatoren , sondern auch in ihrer Antriebsart. ...